
Hello, December
DER ADVENTSKALENDER VON NICOLEBACHT
Alle veröffentlichten Adventstürchen mit Rezepten
und Verlosungen findest Du hier.


24.12.2018
WEIHNACHTSTORTE
Vielen Dank, dass Du den Adventskalender von nicolebacht mitverfolgt hast. Ich hoffe, er hat Dir gefallen und Du hast Zeit gefunden, ein paar Weihnachtsrezepte in der besinnlichen Zeit auszuprobieren. Ansonsten hast Du Glück, dass ich die Rezepte online noch einige Tage stehen lasse.
Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten wunderschöne Weihnachten. Nicole


23.12.2018
TIRAMISU
DAS BRAUCHST DU:
- 3 Eier
-50gPuderzucker
- 250g Mascarpone
- 1Prise Zitronenschalenabrieb
- Löffelbiscuit
- 3 kleine Tassen kalter Espresso
-4 cl Cognac
ZUBEREITUNG:
Eier trennen, Eiweiss steif schlagen und zur Seite stellen. Kaffee bereitstellen und auskühlen lassen. Nun Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen, dann Zitronenabrieb und Mascarpone hinzugeben und glattrühren. Nun Kaffee mit Cognac vermischen und in einen Suppenteller giessen. Die Löffelbiscuit mit der Zuckerseite nach unten in den Kaffee tunken, bis das Biscuit halb durchgezogen ist. Biscuits in einer Form verteilen. Nun das steif geschlagene Eiweiss unter die Mascarponemasse heben. Masse auf Löffelbiscuits verteilen. Tiramisu zwischen 6-8 Stunden ruhen lassen. Reicht für 6-8 Personen.


22.12.2018
BAUMNUSS-PARFAIT
DAS BRAUCHST DU:
- 100g Kristallzucker
- 2 Eier
- 200ml Vollrahm
- 1/2 Vanilleshote
-100g Baumnüsse
- 2EL Kristallzucker
ZUBEREITUNG:
Eiweiss steif schlagen, zur Seite stellen. Sahne steif schlagen, zur Seite stellen. Nun Baumnüsse zerkleinern und mit 2EL Zucker in Pfanne rösten. Sobald der Zucker flüssig geworden ist, Baumnüsse auf ein Backpapier verteilen und auskühlen lassen. Nun Eigelbe mit Zucker aufschlagen, Vanillemark auskratzen und hinzugeben. Nun die geschlagene Sahne unterrühren. Eischnee sorgfältig unter die Masse heben und gleichzeitig die kalten Baumnüsse hinzugeben. Parfait in geeignete Form füllen und in Gefrierschrank stellen für mind. 8 Stunden. Ergibt ca. 12 Portionen.


21.12.2018
COOKIE-FROSTING
DAS BRAUCHST DU:
- 100g Puderzucker
- 2EL Spritzer Zitronensaft
- 1 Eiweiss
ZUBEREITUNG:
Eiweiss aufschlagen (nicht zu fest, sonst entstehen im Frosting zu viele Luftblasen), Puderzucker dazusieben, Zitronensaft hinzugeben. In Spritzbeutel füllen.


20.12.2018
GLÜH-GIN
DAS BRAUCHST DU:
- 250ml Gin
- 500ml Apfelsaft
- 500ml Gingerbeer
- 1L Grapefruitsaft
- 1 Orange
- 5 Zimtstangen
- 5 Sternanis
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten bis auf Zimt und Orangen in Topf geben und langsam erhitzen (darf nicht kochen). Nach 10 min. Orangenscheiben und Zimt hinzufügen, 30 min. ziehen lassen. Reicht für ca. 10 Becher.


19.12.2018
ORANGEN-GLÖGGLI
DAS BRAUCHST DU:
- 250g Butter
- 125g Puderzucker
- 1/2 Zitrone (Bio), Schale davon
- 1 Orange (Bio), Schale davon
- 1 Prise Salz
- 1 Eiweiss, leicht verquirlt
- 350g Weissmehl
ZUBEREITUNG:
Butter mit Zucker aufschlagen, dann alle restlichen Zutaten ausser Mehl dazugeben. Mehl erst zuletzt dazusieben. Teig in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 min. kühl stellen. Teig 1cm dick auf Mehl ausrollen und ausstechen. Bei 200° Ober/Unterhitze ca. 7 min. backen.


18.12.2018
MOHN-ZIMT PARFAIT
DAS BRAUCHST DU:
- 100g Kristallzucker
- 2 Eier
- 200ml Vollrahm
-2 EL Mohn
-1 EL Zimt
ZUBEREITUNG:
Eiweiss steif schlagen, zur Seite stellen. Sahne steif schlagen, zur Seite stellen. Nun Eigelbe mit Zucker aufschlagen, geschlagene Sahne dazugeben. Nun Masse in zwei Schüssel aufteilen, Eischnee gleichmässig verteilen. In der einen Schüssel den Eischnee mit Mohn sorgfältig unterrühren, in der anderen Eischnee mit Zimt sorgfältig unterrühren. Parfait in geeignete Form füllen und in Gefrierschrank stellen für mind. 8 Stunden.
(Tipp: Mohnparfait immer als erstes in Behältnis füllen und Zimtmasse als zweite Schicht darauf verteilen.) Ergibt ca. 12 Portionen.


17.12.2018
NOSSGUETZLI
DAS BRAUCHST DU:
- 300g Butter
- 200g gemahlene Haselnüsse
- 100g gemahlene Mandeln
- 300g Weissmehl
- 150g Kristallzucker
- 1 P. Vanillezucker
ZUBEREITUNG:
Weiche Butter und Zucker aufschlagen, dann Nüsse hinzufügen und weiterrühren. Zuletzt das Mehl dazugeben
Aus dem Teig Kugeln formen von ca. 2 cm und diese mit einer Gabel auf dem Backblech flachdrücken. Im vorgeheiztem Backofen bei 175° Ober/Unerhitze 10 min. backen.


16.12.2018
LEBKUCHEN-SCHOGGIMOUSSE
DAS BRAUCHST DU:
- 100g dunkle Schokolade
- 2 frische Eigelb
- 2 frische Eiweiss
- 2 EL Kristallzucker
- 2dl Vollrahm
- 1 Prise Salz
- 1 Blatt Gelatine
- 1 EL Lebkuchengewürt
- 2TL Zimt
ZUBEREITUNG:
Schoggi zerbröckeln und mit heissem Wasser übergiessen, einige Minuten ziehen lassen. Gelatine in kaltes Wasser einlegen. Rahm steif schlagen, zur Seite stellen. Eiweiss mit Salz steif schlagen, zur Seite stellen. Wasser von Schokolade abgiessen und ein wenig abkühlen lassen. Eier mit Zucker, Zimt und Lebkuchengewürz schaumig schlagen. Nun Gelatine in Pfanne auflösen, langsam einrühren und Rahm hinzugeben. Zuletzt das Eiweiss vorsichtig unterrühren und Schoggimousse ca. 6Std. ruhen lassen.


15.12.2018
VANILLEKIPFERL
DAS BRAUCHST DU:
- 250 Weissmehl
- 210g Butter
- 100g gemahlende Mandeln
- 80g Kristallzucker
- 2 P. Vanillezucker (zum Bestäuben)
- Puderzucker, gesiebt (zum Bestäuben)
ZUBEREITUNG:
Weiche Butter und restliche Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 min. ruhen lassen. Dann Teig zu ca. 4cm dicken Rolle formen und 2cm-Stücke abschneiden. Die Stücke zu Kipferl formen. Kipferl für 20 min. bei 175° Ober/Unterhitze backen. Vanillekipferl ca. 3 min. auskühlen lassen und dann in Vanillezucker/Puderzucker-Gemisch wenden.
(Kipferl sollten noch warm genug sein, damit Zucker haftet. Jedoch dürfen sie auch nicht zu warm sein ,
da Kipferl sonst auseinanderbrechen.)


14.12.2018
ZIMTSTERNE
DAS BRAUCHST DU:
- 500g gemahlende Mandeln
- 300g Puderzucker
- 2TL Zimt
- 2 Eiweiss
- 1 Prise Salz
- ein wenig Kristallzucker
(1 Eiweiss und 125g Puderzucker für Glasur)
ZUBEREITUNG:
Mandeln, Puderzucker und Zimt mischen. 2 Eiweiß zugeben und alles verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Teig portionsweise auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 1 cm ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ausstecher zwischendurch immer wieder in Puderzucker tauchen.
1 Eiweiß steif schlagen. Puderzucker nach und nach zugeben, dabei weiterschlagen. Sterne damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 150 Grad 10 - 15 Minuten backen.


13.12.2018
"NOR WÄG DINERE TORTE WÖRDI MOL HÜROTE" BY JANINE STÖCKLI
DAS BRAUCHST DU,
UM EINE HOCHZEITSTORTE ZU BACKEN:
- viel Liebe zum Detail
- grosse Portion Geduld
- Durchhaltewille
- Genauigkeit
- Zeit
- kallorienhaltige Zutaten
ZUBEREITUNG:
Mir ist es sehr wichtig, dass ich auf die Bedürfnisse und Vorstellungen meiner Kunden eingehen kann. Gerne nehme ich mir Zeit, Eure Wünsche umzusetzen. Die Wertvorstellungen von nicolebacht sind; lokale und qualitativ hochstehende Rohstoffe zu verwenden sowie der gute Geschmack als höchste Priorität.
Ich freue mich auf Eure Kontaktaufnahme.


12.12.2018
GRANOLA
DAS BRAUCHST DU:
- 50g Baumnüsse
- 50g Mandeln
- 100g Sesam
- 150g Haferflocken
- 150g brauner Zucker
- 2EL Honig
- etwas Zimt
ZUBEREITUNG:
Nüsse halbieren und zusammen mit den anderen Zutaten in eine Pfanne geben und rösten, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Granola auf ein Backpapier verteilen und auskühlen lassen.


11.12.2018
SCHOGGI-MUSS
DAS BRAUCHST DU:
- 100g dunkle Schokolade
- 2 frische Eigelb
- 2 frische Eiweiss
- 2 EL Kristallzucker
- 2dl Vollrahm
- 1 Prise Salz
- 1 Blatt Gelatine
ZUBEREITUNG:
Schoggi zerbröckeln und mit heissem Wasser übergiessen, einige Minuten ziehen lassen. Gelatine in kaltes Wasser einlegen. Rahm steif schlagen, zur Seite stellen. Eiweiss mit Salz steif schlagen, zur Seite stellen. Wasser von Schokolade abgiessen und ein wenig abkühlen lassen. Eier mit Zucker schaumig schlagen. Nun Gelatine in Pfanne auflösen, langsam einrühren und Rahm hinzugeben. Zuletzt das Eiweiss vorsichtig unterrühren und Schoggimousse ca. 6Std. ruhen lassen.


10.12.2018
APFELWÄRME
DAS BRAUCHST DU:
- 1l Apfelsaft
- 2 Stk. Mandarinen (Saft davon)
- 4 Stk. Zimtstangen
- 1 Stk. Zitrone (Saft davon)
- 70g Kristallzucker
ZUBEREITUNG:
Apfelsaft mit Zimtstangen in Pfanne geben und erhitzen, einige Minuten ziehen lassen. Dann weitere Zutaten hinzugeben und weitere 15 min. bei geringerer Temperatur ziehen lassen. Mit Orangen dekorieren.
(Bei Bedarf ein Schuss Gin dazugeben..!)


9.12.2018
APPLE CRUMBLE
DAS BRAUCHST DU:
- 5 grosse Äpfel
- 90g brauner Zucker
- 150g Weissmehl
- 90g Butter
- etwas Zimtpulver
ZUBEREITUNG:
Äpfel mit Schale in kleine Würfel schneiden. Etwas Zimt untermischen und Äpfel in Auflaufform oder Weck-Gläser füllen. Nun die warme Butter mit dem Zucker, Mehl und etwas Zimt zusammenmischen
und über die über die Äpfel "streuseln".
Crumble für 30 min. bei 200° Ober/Unterhitze backen.


8.12.2018
PANCAKES
DAS BRAUCHST DU:
- 1 Ei
- 200g Weissmehl
- 1TL Backpulver
- 1 Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200ml Milch
ZUBEREITUNG:
Eiweiss mit Salz steif schlagen, beiseite stellen. Eigelb mit Weissmehl und den restlichen Zutaten zusammengeben und zu einem glatten Teig rühren. Nun Eiweiss vorsischtig darunterheben. Pfanne mit Oel heiss werden lassen und Pancakes portionenweise goldbraun braten. Schmeckt wunderbar mit Ahornsirup, Nutella, Puderzucker, frischen Früchten, aber auch als herzhafte Variante mit Frischkäse und Lachs. Ergibt 6-8 Pancakes.


7.12.2018
SCHOGGI-TANNEBÄUMLI
DAS BRAUCHST DU:
- 175g weiche Butter
- 50g Puderzucker
- 1 P. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200g Weissmehl
- 25g Schokoladenpulver
- 25g Kakaopulver
- 1TL (gestrichenem) Backpulver
ZUBEREITUNG:
Butter, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren, Salz hinzugeben. Mehl mit Back-, Schokoladen- und Kakaopulver vermischen und dazugeben. Den Teig in eine Klarsichtfolie verpacken und ca. 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen. Dann Teig 5mm dick auf Mehl auswallen und ausstechen. Tannenbäumli bei 200° Ober- und/Unterhitze ca. 10 min. backen (je nach Guetzligrösse 2-3 min. hinzugeben).


6.12.2018
HONIG-LEBKUCHEN
DAS BRAUCHST DU:
- 300g Weissmehl
- 300g Kristallzucker
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Nelkenpulver
- 1TL Vanillezucker
- 1 P. Backpulver
- 250ml Milch
- 150g geschmolzene Butter
- 3 EL Honig
- 4 Eier
ZUBEREITUNG:
Zuerst alle trockenen Zutaten vermischen und dann Eier, Milch, Butter und Honig hinzufügen.
Fertiger Teig auf Backblech geben
und bei 175° Ober/Unterhitze ca. 30 min. backen.


5.12.2018
GLÜHWEIN
DAS BRAUCHST DU:
-750ml Rotwein
-125ml Wasser
-1 Stk. Zitrone (unbehandelt)
-130g Kristallzucker
-1 Orange (unbehandelt)
-3 Stk. Zimtstangen
-6 Stk. Gewürznelken
-5 Stk. Pfefferkörner
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten (ausser Orange und Zitrone) in grosse Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Gelegentlich umrühren, damit sich der Zucker auflöst. Nach ca. 10 min. Pfanne bei Seite stellen und die Zitrone und die Orange in zwei Hälften schneiden. Aus einer Hälfte den Saft rauspressen und zum Wein hinzugeben. Die andere Hälfte in Scheiben schneiden, hinzugeben und ziehen lassen.


4.12.2018
SCHOGGI-SÜNDE
DAS BRAUCHST DU:
-200g schwarze Schokolade
-200g Butter
-4 Eier
-140g Puderzucker
-80g Weissmehl
ZUBEREITUNG:
Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen. Wasserkocher bzw. Wasser in Pfanne aufkochen. Schokolade in Stücke brechen und in hitzebeständiges Gefäss geben, mit dem heissen Wasser übergiessen, ca. 10 min. ziehen lassen. Zwischenzeitlich Eier und Puderzucker schaumig schlagen. Heisses Wasser von der Schokolade abgiessen und die Butter in Stücke zur noch warmen Schokolade hinzugeben und verrühren, bis die Butter geschmolzen ist. Nun Butter/Schokoladenmasse hinzugeben und zu einen homogenen Teig verrühren. Masse in eine eingefette Form geben (Ø ca. 25-30cm) und bei 180° nicht mehr als 18 Minuten backen.


3.12.2018
BUTTERGUETZLI
DAS BRAUCHST DU:
- 200g weiche Butter
-200g Kristallzucker
-1 Ei
-400g Weissmehl
- ein wenig Vanillearoma
ZUBEREITUNG:
Kristallzucker und Eier verrühren, jedoch nicht zu schaumig schlagen, da sonst die Guetzli im Ofen zu fest aufgehen. Restliche Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Teig in Frischhaltefolie ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen und dann auf Mehl 5mm dick auswallen. Guetzli bei 200° Ober/Unterhitze ca. 10 min. backen.


2.12.2018
SCHOKOLADEN-KAFFEE-KUCHEN IM GLAS
DAS BRAUCHST DU:
- 250g Kristallzucker
-5 Eier
-1 Vanillezucker
-160ml Pflanzenöl
-200g gemahlene Haselnüsse
-230g Weissmehl
-1 Backpulver
-100g Nesquikpulver
-1 Tasse kalter Kaffee
ZUBEREITUNG:
Kristallzucker und Eier schaumig schlagen. Restliche Zutaten beifügen und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Backofenfeste Gläser bis zur Hälfte füllen und bei 160° Ober-und Unterhitze ca. 45 min. backen. Ergibt ca. 15 Gläser oder ein Cake (Ø 20cm).


1.12.2018
GEBRANNTE MANDELN MIT ZIMT
DAS BRAUCHST DU:
- 200g Mandeln
-100ml Wasser
-200g Kristallzucker
-1 Vanillezucker
-1 Messerspitze Zimt
ZUBEREITUNG:
Kristallzucker, Vanillezucker, Zimt und Wasser in eine Edelstahlpfanne geben und auf höchster Stufe erhitzen. Sobald es kocht, die Mandeln zugeben und kochen lassen, bis der Zucker vollständig trocken (weiss) ist. Dann Temperatur auf die Hälfte reduzieren und den Zucker ein zweites Mal schmelzen bis die Mandeln glänzend sind. Mandeln auf ein Backpapier geben, mit zwei Gabeln voneinander nehmen und auskühlen lassen.
